Private Beteiligungen

wer ist der wirtschaftliche Eigentümer einer UG oder GmbH?

Der wirtschaftliche Eigentümer einer UG (Unternehmergesellschaft) oder GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist nach § 3 Abs. 1 des Geldwäschegesetzes (GwG) die natürliche Person, die letztlich die Kontrolle über die Gesellschaft ausübt oder einen erheblichen Einfluss auf sie hat. Das wirtschaftliche Eigentum wird durch direkte oder indirekte Beteiligung an der Gesellschaft bestimmt. Kriterien für den […]

wer ist der wirtschaftliche Eigentümer einer UG oder GmbH? Weiterlesen »

Gibt es außer den Gesellschaftern andere Personen die Anspruch auf das Vermögen einer Gesellschaft haben können?

Ja, es gibt mehrere andere Gruppen von Personen oder Institutionen, die potenziell Anspruch auf das Vermögen einer Gesellschaft haben können, neben den Gesellschaftern. Hier sind die wichtigsten: 1. Gläubiger 2. Insolvenzverwalter 3. Gerichtliche Ansprüche 4. Sozialversicherungsträger 5. Geschäftsführer oder Vorstandsmitglieder 6. Beteiligte bei Auflösung der Gesellschaft 7. Investoren 8. Minderjährige oder Nachlassansprüche Insgesamt haben die

Gibt es außer den Gesellschaftern andere Personen die Anspruch auf das Vermögen einer Gesellschaft haben können? Weiterlesen »

Welche Rechte und Pflichten haben die Gesellschafter einer UG oder GmbH?

Die Gesellschafter einer UG (haftungsbeschränkt) oder GmbH haben eine Reihe von Rechten und Pflichten, die im Gesellschaftsvertrag und im Gesetz (insbesondere im GmbH-Gesetz) geregelt sind. Hier eine Übersicht: Rechte der Gesellschafter: Pflichten der Gesellschafter: Zusammengefasst: Die Rechte und Pflichten der Gesellschafter einer UG oder GmbH sind sowohl durch den Gesellschaftsvertrag als auch durch gesetzliche Regelungen

Welche Rechte und Pflichten haben die Gesellschafter einer UG oder GmbH? Weiterlesen »

Wer ist der rechtliche Eigentümer der Aktiva einer UG oder GmbH?

Der rechtliche Eigentümer der Aktiva einer UG (haftungsbeschränkt) oder GmbH ist grundsätzlich die Gesellschaft selbst. Das bedeutet, dass alle Vermögenswerte, wie z.B. Immobilien, Fahrzeuge, Maschinen oder Bankguthaben, im Besitz der Gesellschaft und nicht der Gesellschafter sind. Die Gesellschafter einer UG oder GmbH haben lediglich Anteile an der Gesellschaft, die ihnen bestimmte Rechte (wie z.B. Gewinnbeteiligung

Wer ist der rechtliche Eigentümer der Aktiva einer UG oder GmbH? Weiterlesen »

welche Dokumente sind notwendig damit ich als Director einer ausländischen LTD bei einem deutschen Notar auftreten kann?

Um als Director einer ausländischen LTD bei einem deutschen Notar aufzutreten, müssen bestimmte Dokumente vorgelegt werden, die Ihre Identität und Ihre Befugnis, die LTD zu vertreten, belegen. Hier eine Liste der typischen erforderlichen Dokumente: Es ist ratsam, vorab mit dem Notar abzuklären, welche Dokumente in Ihrem speziellen Fall erforderlich sind, da je nach Art der

welche Dokumente sind notwendig damit ich als Director einer ausländischen LTD bei einem deutschen Notar auftreten kann? Weiterlesen »

Kann ich Gesellschaftsanteile meiner UG an eine LTD verkaufen?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, Gesellschaftsanteile einer UG (haftungsbeschränkt) an eine LTD (Limited) zu verkaufen. Es gibt jedoch einige Punkte, die dabei beachtet werden müssen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie einen Steuerberater oder Anwalt konsultieren, um alle rechtlichen und steuerlichen Implikationen korrekt zu klären.

Kann ich Gesellschaftsanteile meiner UG an eine LTD verkaufen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Verified by MonsterInsights